Gehör

  1. Unter diesem Titel bringt das Ensemble "alla polacca" Arien, Kantaten und Madrigale aus dem italienischen Barock zu Gehör. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)
  2. Der DDR-Schriftsteller Ulrich Berkes gründete einen Zirkel für junge Schreibende, und in dem Klub konnte/ welch umstürzlerischer Akt! - jeder, der Lust danach verspürte, sein Selbstgeschriebenes vorbei an jeder Zensur dem Klubpublikum zu Gehör bringen. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Mit einem Megaphon verschaffen sich die Demonstranten vor dem Berliner Rathaus Gehör - doch es kommt keine Reaktion. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.12.2005)
  4. Eine lautstarke Bauern-Lobby, die sich auch heute in Berlin wieder Gehör verschaffen will, erzwang ein Agrarpaket, das für die Landwirte schon schmerzlich genug ist, in Wahrheit aber den von den Politikern geforderten Finanzrahmen sprengt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Junge Europäer wollen sich politisch und sozial engagieren, finden in der Gesellschaft aber kaum Gehör für ihre Anliegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  6. Bruno jagt dem mysteriösen Sänger quer durch die Stadt nach, ohne dass es ihm gelingt, ihn zu Gesicht oder gar zu Gehör zu bekommen. ( Quelle: Merkur Online vom 31.12.2005)
  7. Bald wird der Deutsche für diesen Job noch ein bißchen mehr Geld erhalten, und seine Stimme wird noch mehr Gehör finden. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)
  8. In ihrem Glauben an die historische Vormachtstellung des Französischen, der Sprache der Aufklärung und der Vernunft, hat die Regierung solchen Forderungen nie Gehör geschenkt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Bei halluzinierenden Schizophrenen wurde dagegen eine Fehlfunktion von Hirnregionen nachgewiesen, die nur für das Gehör zuständig sind. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  10. Dann immerhin wird man erfahren, ob die flankierenden Tagungen in Wahrheit Alibiveranstaltungen waren oder ob die Anregungen doch noch Gehör finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)