Gehirnforschung

  1. Wie gut, dass sich die Gehirnforschung gerade in jüngster Zeit dieser Frage angenommen und erste Ergebnisse vorzuweisen hat! ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  2. Neu ist jedoch die Erkenntnis der Gehirnforschung, daß die Trillionen Schaltkreise unter unserer Schädeldecke schon beim ersten Aufflackern der elektrischen Aktivität offen für Erfahrungen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Er ist in der Biologie, den Ingenieurswissenschaften, der Gehirnforschung und in der Robotik tätig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)
  4. Interessanter wäre es auch zu untersuchen, warum es so schwer ist, praktische Konsequenzen aus den Ergebnissen der Gehirnforschung zu ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  5. Scheibenplastinate sind in Kunststoff gefestigte Querschnitte von Organen oder Körperteilen, die in der Gehirnforschung und in anderen medizinischen Disziplinen zur Anschauung dienen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2004)
  6. Denn aus der Gehirnforschung wissen wir heute, dass es in vielen Fällen genügt, sich ein einziges Mal ein Ereignis vorzustellen, das niemals stattgefunden hat, um das Gedächtnis zu täuschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  7. Weiße Flecken in der Gehirnforschung lassen Raum für viele Spekulationen des Proteins mit Antikörpern unterbunden. ( Quelle: )
  8. Dass ich mich vorher mit Psychologie und Gehirnforschung beschäftigt habe, half mir bei dem Film. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2002)
  9. Das hat gerade die Gehirnforschung gezeigt. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  10. Fassen wir zusammen: Die Gehirnforschung zeigt nicht nur, dass wir zum Lernen geboren sind und gar nicht anders können als lebenslang zu lernen. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))