Gehirns

← Vorige 1 3 4 5 19 20
  1. Allerdings konnten bisher keine ursächlichen Zusammenhänge (PDF) zwischen der Verabreichung thiomersalhaltiger Impfstoffe und einer Schädigung des Gehirns und des Zentralnervensystems gezeigt werden. ( Quelle: Telepolis vom 23.06.2003)
  2. Nur wenn die Wirkung des Botenstoffs in verschiedenen Bereichen des Gehirns genau bekannt sei, könnten auch Medikamente entwickelt werden, die ganz speziell einzelne dieser Wirkungen nachahmen, schreiben die Wissenschaftler. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.11.2004)
  3. Die "Geheimnisse des menschlichen Gehirns" gab es hier ebenso zu erkunden wie die "Geschöpfe des Dr. Frankenstein in Mythos und Wirklichkeit" oder den "Umweltschutz im Weltraum". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Von meinem Verständnis der Funktionsweise unseres Gehirns ausgehend sollte das nicht möglich sein", sagte etwa der Wahrnehmungsforscher Stephen Kosslyn von der Harvard University im vergangenen Jahr bei einer Tagung. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2005)
  5. Bereits vor einem Monat war Pinochet wegen einer leichten Durchblutungsstörung des Gehirns in das Militärkrankenhaus der chilenischen Hauptstadt Santiago gebracht worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.06.2005)
  6. Forscher meinen, dass Delphine nur diejenigen Teile ihres Gehirns wach halten, die für das Atmen zuständig sind, während der Rest schläft. ( Quelle: Telepolis vom 11.01.2003)
  7. Untersuchungen des "Sue"-Schädels mit Röntgen-Computern ergaben: Der Dino hatte eine ausgezeichnete Nase, aber das Sehzentrum des Gehirns war ungewöhnlich klein. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Bis auf weniger als einen Millimeter genau kann man die Aktivitätsmuster des Gehirns studieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  9. Der Vorteil: Die Aktivität der Nervenzellen wird nicht unterdrückt, wie das bislang der Fall ist, sondern normalisiert und damit dem Aktivitätsmuster eines gesunden Gehirns angepasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2003)
  10. Offenbar ist in den Tiefen ihres Gehirns doch noch eine Erinnerungsspur vorhanden, ohne dass es ihnen tatsächlich zu Bewusstsein kam. ( Quelle: Die Zeit (6/2000))
← Vorige 1 3 4 5 19 20