Geizige

  1. Nun hat sich in Mainz Frank-Patrick Steckel daran gewagt: mit einer eigenen Neuübersetzung in Versen - wie zuvor in Frankfurt mit Lermontows Maskerade oder in Darmstadt mit Molières Der Geizige - und einer eigenen, jedenfalls konsequenten Gestaltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  2. Sie sind kräftig geschminkt, hübsch kostümiert und geben kostenlos Molières 'Der Geizige' in der Inszenierung ihrer Lehrerin Ulrike Dissmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Moliére: Der Geizige. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Momentaufnahmen aus Molières Der Geizige und Roland Schimmelpfennigs Push Up 1-3. In der Theaterbar leuchten zwei enorme kirschrote Samtchaiselongues, ein Geschenk der Mainzer Kammerspiele. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  5. 'Der Säumige und Geizige würde sich als Financier der Kirche zurückziehen, der Großzügige und Selbstlose entsprechend mehr belastet werden', sagte Kirchhof. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Aus Angst vor einer in TV-Magazinen beschworenen "Kostenexplosion" wartet der Geizige, bis der Empfänger am Abend nach Hause kommt und dort auf dem Festnetz erreichbar ist und ruft dann (kurz) an. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))