Geißlein

← Vorige 1
  1. Im Hellersdorfer "Weiten Theater", Schkeuditzer Straße 3, wird um 10 Uhr für Kinder ab vier Jahren das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wenn die Berliner Geißlein jetzt auf diese kreidefressenden Wölfe wieder hereinfallen, dann könnte manchen Bayern doch die Reue packen, dass damals niemand auf Walter von Cube gehört hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Er lacht sein schönstes Raubtierlachen und sieht dabei aus, als habe er soeben die sieben Geißlein verspeist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  4. Im Web stehen acht Hörbücher kostenlos bereit: Dornröschen, Schneewittchen, Rotkäppchen, Aschenputtel, Der Wolf und die sieben Geißlein, Frau Holle, Die Sterntaler und Die Bremer Stadtmusikanten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2003)
  5. Im Weiten Theater Hellersdorf in der Schkeuditzer Straße 3 wird für Kinder ab 4 Jahre um 10 Uhr das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" aufgeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Vom Wolf und den pfiffigen Geißlein: ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das Weite Theater in Hellersdorf, Schkeuditzer Straße 3, zeigt um 10 Uhr für Kinder ab vier Jahren das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die sieben Geißlein singen, zynisch, ohne Bewußtsein ihres Zynismus "Der Wolf ist tot, der böse Wolf ist tot". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Da liegt die Parallele: Hat nicht der Wolf auch die sieben Geißlein gefressen? ( Quelle: )
  10. Eigenartig unheimlich erscheinen die verlassenen und verwitterten Schlösschen und Häuslein, die einst von Dornröschen, Frau Holle und den sieben Geißlein bewohnt wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
← Vorige 1