Geläut

2 Weiter →
  1. Im Treppenhaus zur Empore und Orgel wurden früher die Seile für die sieben Glocken, dem mächtigsten Geläut von ganz Süddeutschland, geführt. ( Quelle: )
  2. Das Geläut kommt nur noch von der CD. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  3. Unter dem Geläut aller acht Glocken zogen kirchliche Würdenträger und Schüler der Internationalen Schule Dresden mit sakralen Gegenständen wie dem Nagelkreuz und der Taufkanne in die Kirche ein. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 31.10.2005)
  4. Napoleon, nach Sankt Helena verbannt, vermißte dort vor allem das heimische Geläut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Und auch nachdem das Geläut beendet ist, bleibt sekundenlang eine Schwingung im Raum, die nach andächtigem Schweigen fordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Stadt heißt Vineta, sie liegt weit im Osten Europas, die / Glocken läuten zur gewohnten Zeit, doch in dem Schweigen / kommt das Geläut nicht weit." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Zum ersten Mal nach 90 Jahren wird vom Johannistag (24. Juni) an wieder das volle Geläut vom Michel-Turm zu hören sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Im Tonstudio zusammengemischt, konnte so das vollständige Geläut aus elf Glocken wieder rekonstruiert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Im Falle einer Boykottentscheidung der Kirchen müsste die Stadt das Geläut selbst abstellen, denn sie ist Herrin über das vollautomatische Programm, das die Glocken steuert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
2 Weiter →