Gelben

  1. Auch Ullrich fühlt sich gerüstet, nach drei zweiten Plätzen zum zweiten Mal im Gelben Trikot in Paris einzuziehen: "Ich habe alle Qualen auf mich genommen, die dafür notwendig sind. ( Quelle: )
  2. Doch trotz des glücklosen Schlusstages wird der von insgesamt 70.000 Fans euphorisch bejubelte "Hanni" im Gelben Trikot des Gesamtspitzenreiters zur WM in Val di Fiemme reisen. ( Quelle: )
  3. Die Gelben Säcke für den Verpackungsmüll sind out. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  4. Die in Rouen versammelte Expertenschaft hatte vorerst umsonst in den Annalen der Tour de France nach dem letzten deutschen Träger eines Gelben Trikots gefahndet. 19 Jahre ist dies her. Der Triumphator hieß damals Klaus-Peter Thaler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Michael Ballack ist der tragische Held des deutschen WM-Teams: Mit seinem Tor gegen Südkorea schoss er Deutschland ins Finale, doch er selbst ist nach zwei Gelben Karten für das Endspiel gegen Brasilien oder die Türkei gesperrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  6. Nur die Bremer verschaffen den Palstikmüllwerkern Luft mit der frohen Kunde, jetzt wird die Einführung des Gelben Sackes erstmal ausgesetzt. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Der Mann hat zweieinhalb Liter Gelben Phosphor durch Zufall in dem Haus entdeckt und erzählt den Bauleuten, er sei ein Experte und wisse, wovon er spreche. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.11.2003)
  8. Und noch ein kleines Europacup-Wunder: Obwohl die Elf ausnahmslos mit der Last einer Gelben Karte ins erste Endspiel ging, fing sich kein einziger Spieler eine Verwarnung ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Nach rund 20 Minuten versuchte der von den Gemeinheiten offenbar ebenfalls überraschte spanische Schiedsrichter Gonzalez, die Gemüter durch das dreimalige Zücken der Gelben Karte (Jeremies, Ballack, Samuel) zu beruhigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2002)
  10. Bezeichnend waren die vielen Gelben Karten zu Beginn, die später noch drei Platzverweise nach sich zogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2003)