Geldströmen

  1. Über Hyperfood, über transeuropäische Beziehungen, über den Einfluss der Frühgotik auf die zeitgenössische Büroarchitektur und über die Zusammenhänge zwischen Welterwärmung und Geldströmen zum Beispiel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
  2. Beinahe täglich weitet sich der Kreis jener, die an den dunklen Geldströmen partizipierten. ( Quelle: )
  3. Jedoch gibt es unter den Experten keine Gewissheit darüber, ob die bestellte Menge dem Bedarf gerecht wird: "Trotz aller Erfahrung bei der Bewertung von Geldströmen betreten auch wir beim Euro völliges Neuland", so die LZB. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Irgendwo, glaubt Klaus Berghahn, wird sich in diesem Zusammenfluss aus verschiedensten Geldströmen auch ein Quellchen finden lassen, mit dem sich der Schriftstelleraustausch finanzieren lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)