Gemeinhin

← Vorige 1
  1. Gemeinhin gilt unter Politikern das Verabschieden von Gesetzen als wichtigster Leistungsnachweis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2002)
  2. Gemeinhin pflegt eine Gratulation zum Geburtstag die besten Wünsche für ein langes weiteres Fortleben mit einzuschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2002)
  3. Gemeinhin versuchen ökonomisch unterentwickelte Staaten den nicht zu gewinnenden freien Konkurrenzkampf mit hochproduktiven Auslandskonkurrenten durch eine gezielte Schutzzollpolitik zu begegnen/ ein sich durch die Jahrhunderte schleppender Kampf. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Gemeinhin gilt Bad Meinberg noch immer als Geheimtipp, als "Oase der Ruhe", die über natürliche, ortsgebundene Heilschätze verfügt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Gemeinhin wird Diabetikern vom Leistungssport abgeraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Gemeinhin sind sie unbeständig, sauertöpfig statt sauerteigig, müde, uninteressiert und abgequält, physiognomisch eher dauerquengelige Onanisten als Erzeuger. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Gemeinhin gilt bei der Addition beider Werte 100 Prozent als solide, mit ihren 105 Prozent übertreffen die Frankfurter somit den Durchschnitt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2002)
  8. Gemeinhin gilt das, was Sie gerade beschrieben haben - Technisierung, Emanzipation, Demokratisierung - als Moderne. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Gemeinhin nennt man das eine Verkettung unglücklicher Umstände. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Gemeinhin gilt sie nicht gerade als Ausbund ausufernder Intelligenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1