Gemeinspruch

  1. Allen bis heute unbelehrten Anhängern real existierender Utopien empfehle ich deshalb, Kants kleine Schrift Über den Gemeinspruch: ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Die Differenzen hatte er schon früher in Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis herausgearbeitet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Der psychologische Gemeinspruch, die abgedrängte Wahrheit richte sich irgendwann von innen gegen die Person und beschädige sie, gilt keineswegs immer. ( Quelle: Die Zeit 1995)