Gender Mainstreaming

  1. Zwei Stunden lang hat der Senat sich am Dienstag nur einem Thema gewidmet: dem Gender Mainstreaming. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2003)
  2. Hartnäckig ist die Rede vom "Gender Mainstreaming", dem Euphemismus für eine "Frauenquote" bei allen öffentlich zu vergebenden Stellen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Gender Mainstreaming, so steht es auch im Beschluss der Bundesregierung, darf nicht auf Kosten der Frauenpolitik gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2002)
  4. Die vorhandenen Blockaden, Umsetzungsdefizite und -schwierigkeiten zeigen, dass der politische und unternehmerische Wille zu einer effektiven Anwendung des Instruments Gender Mainstreaming gerade bei den entscheidungsrelevanten AkteurInnen oftmals fehlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  5. Hier stößt eine ausschließlich institutionell ausgerichtete Gleichstellungspolitik durch das Instrument Gender Mainstreaming massiv an ihre politischen Grenzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2005)