Genehmigung

  1. Nach einem Bericht des Spiegel soll der frühere NPD-Bundesvorsitzende Martin Mußgnug bereits 1978 über einen Anwalt die Genehmigung für die Spitzeltätigkeit erteilt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  2. Das israelische Justizministerium hat Broadley jedoch noch keine Genehmigung erteilt, und Richter Lewin ist nicht bereit, dem Gesuch der Verteidgung auf einen weiteren Aufschub des Verfahrens stattzugeben, damit sich das neue Team einarbeiten kann. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Schließlich will die EU-Kommission den Unternehmen durch die schnelle Genehmigung staatlicher Beihilfen helfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2002)
  4. Russische Kampfflugzeuge haben ein Transportflugzeug der USA zur Landung in Sotschi am Schwarzen Meer gezwungen, weil die Maschine nach Moskauer Angaben keine Genehmigung zur Durchquerung des russischen Luftraums hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. In dieser Genehmigung ist die pflegliche Ernte - nur außerhalb von Naturschutzgebieten - vorgeschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Ausgenommen sind ausdrücklich solche Geschäfte, die einer Genehmigung gemäß KWG bedürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Damit dürfen Fluglotsen bei nächtlichen Abflügen den Piloten erst nach dem Erreichen von 10 000 Fuß Flughöhe (3050 Meter) die Genehmigung erteilen, von der Abflugstrecke auszuscheren und ihr Ziel auf direktem Weg anzusteuern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2004)
  8. Der Gebührenrahmen zur Erhebung von Gebühren für die Erteilung einer Genehmigung nach § 2 der Grundstücksverkehrsordnung ist mit mindestens 50 DM und höchstens eins vomTausend des Verkaufspreises des Grundstücks neu festgesetzt worden (94). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Der US-Kongress knüpfte die Genehmigung des Projektes allerdings an die Bedingung, dass das System auch zur zivilen Nutzung freigegeben werden müsse. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.08.2004)
  10. Laut Artikel 5 des Luftfahrtabkommens von Chicago aus dem Jahr 1944 bedürfen Privatflüge, die nicht regelmäßig verkehren, keine Genehmigung, um Lufträume zu durchqueren oder auf Flugplätzen zu landen. ( Quelle: Tagesschau vom 15.12.2005)