Generalbundesanwalts

← Vorige 1 3
  1. Steinmetz steht nach Darstellung des Generalbundesanwalts Kay Nehm außerdem in dem dringenden Verdacht, den Sprengstoff für die Sprengung des Gefängnisses in Weiterstadt transportiert zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Mitarbeiter des Generalbundesanwalts sahen alle SIRA-Einträge durch und eröffneten noch einmal gut 20 Ermittlungsverfahren. ( Quelle: Die Zeit (22/2001))
  3. Während weder die deutsche Botschaft in Damaskus informiert noch ein Rechtshilfeersuchen des Generalbundesanwalts beantwortet wurde, soll die Bundesregierung eingeweiht gewesen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2005)
  4. Weitaus wichtiger für die Zukunft das Geldhauses könnte aber am gleichen Tag das Urteil des BGH über den Revisionsantrag des Generalbundesanwalts im Mannesmann-Strafverfahren sein. ( Quelle: n-tv.de vom 04.12.2005)
  5. Überrascht waren sie von den Hinweisen des Generalbundesanwalts nicht, der ihre Revision geprüft und an den Bundesgerichtshof weitergeleitet hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2005)
  6. Essabar wird wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und des mehrtausendfachen Mordes gesucht, teilte die Sprecherin des Generalbundesanwalts, Frauke-Katrin Scheuten, mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)
  7. Der Sprecher des Generalbundesanwalts, Rolf Hannich, sagte, es werde gegen mehrere Provider ermittelt, die trotz Aufforderung den Zugriff auf die linksextreme Zeitschrift "radikal" nicht blockiert hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. 'Minister ist man auch nicht ewig', sagt der Sprecher des Generalbundesanwalts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In einer Fragestunde des Bundestags verwies er darauf, dass Michael Buback, der Sohn des 1977 ermordeten damaligen Generalbundesanwalts Siegfried Buback, ein gemeinsames Gespräch im Zug unvollständig wiedergegeben habe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Verwirklicht wird der Entwurf des Kölner Architekten Oswald Mathias Unger, der erst verwirklicht werden konnte, nachdem der Bund der räumlichen Trennung des höchsten Gerichts (BGH) und dem Sitz des Generalbundesanwalts zugestimmt hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3