Generationen

  1. Mit dieser Haltung hat Patti Smith eine ganze Generationen junger Musiker ermutigt, eigene Wege zu gehen: Courtney Love, Sonic Youth, PJ Harvey, The Strokes, viele Bands der Independent Szene wären ohne ihren Einfluss nicht denkbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  2. Da aber kaum ein Pfennig der weltweiten Reiseausgaben der Umwelt zugute kommt, häufen sich die Forderungen nach umweltfreundlichen Reisen, damit auch zukünftige Generationen intakte Naturräume vorfinden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Dabei zielt die FDP mit einer polarisierenden Abgrenzungsstrategie zu den Grünen vor allem auf das wachsende Potenzial einer Post-68er-Kultur nicht nur unter jüngeren Generationen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Inhaltlich legte man zu, doch an dem, was das Orchester prägte, hielt man fest: daran, dass drei Generationen gemeinsam musizierten; dass man eng zusammen hielt die jährliche Drei-Tages-Ausfahrt gilt längst als legendär. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.04.2002)
  5. Deshalb gehen Generationen von Männern auf Nummer sicher und bringen die Brigitte mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2004)
  6. Der soziale Brennpunkt Eastend soll zu einem Sportparadies für die Jugend der kommenden Generationen ausgebaut werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2005)
  7. Generationen von Programmieranfängern erläuterte man das Konzept der Rekursion am Beispiel des Turms von Hanoi. ( Quelle: Telepolis vom 22.08.2003)
  8. Ebenso kennen schon zwei Generationen keinen Krieg mehr; die Deutschen leben in "Frieden" so lange wie nie zuvor. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Wolle der Landtag aber lieber auf dem Brauhausberg bleiben, so Schöne, dann werde der Wiederaufbau des Schlosses "eine Aufgabe für Generationen" bleiben. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  10. "In den ungewaschenen Roben hängt der Angstschweiß von Generationen", erinnert sich ein Ankläger an seine Ausbildungszeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)