Genies

  1. Zweitens ist unser Bildungssystem nicht unbedingt geeignet, um Genies zu erzeugen. ( Quelle: )
  2. "Schwarzgallig" aber waren viele Genies - und so stellte man im Umkreis von Aristoteles die Frage: "Warum erweisen sich alle außergewöhnlichen Männer in Philosophie oder Politik oder Dichtung oder in den Künsten als Melancholiker?" ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  3. Mit diesen Werken wollte der Autor nach seinen eigenen Angaben weder Bekenntnisse im Sinne von Augustinus oder Rousseau verfassen, noch wie Goethe oder Tolstoj das Porträt eines Genies wiedergeben, noch überhaupt Kunst produzieren. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Der Premierminister", fügt er an, "spricht über die Genies dieses Landes, als ob es da etwas gäbe, aber es gibt nur ein Vakuum. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nun sind Genies leider selten, beziehungsweise kaum je besonders sympathisch. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2003)
  6. Dem jungen französischen Regisseur Christophe Perton haben es die abgelegenen Dramen angetan - besonders die der verkrachten deutschen Genies aus dem 18. Jahrhundert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Doch die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG), deren 69. Jahrestagung gestern in Berlin begann, nutzt nicht nur die Öffentlichkeitswirksamkeit des Genies. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)
  8. Über zehn Jahre dauerte es, die erste deutsche Werkschau des spanischen Genies zu realisieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.07.2005)
  9. Das Internet zeige, dass wir eine "dritte Kultur" erleben, in der traditionelle Eliten und technische Genies mit zunehmender Schärfe um die kulturelle Vormacht kämpfen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Louis Bonaparte schreibt, wenn die Vorsehung große Persönlichkeiten wie Alexander, Caesar oder Napoleon sende, so wolle sie mit ihnen eine neue Ära einleiten; es sei die Pflicht der Völker, solchen geschichtlichen Genies bedingungslos zu folgen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)