Genosse

  1. Bekanntlich hat die Rathaus-SPD Norbert Kreitl keinen Platz mehr auf ihrer Liste für die Stadtratswahl 2002 gönnen wollen, so dass sich der altgediente Genosse bei den Freien Wählern eine neue Bleibe suchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2001)
  2. Dem hatte er gerade aus einer ziemlichen Patsche geholfen: Das Buch, das ein anderer Journalist dem SPD-Kanzlerkandidaten zum Wahlkampf geschrieben hatte, paßte diesem nicht: Zu kalt, zu viel Wirtschaft, zu sehr Genosse der Bosse und zu wenig Kanzler. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2004)
  3. Noch am selben Tag erhält seine Witwe einen Anruf vom Sekretariat Stalins: "Stimmt es, daß Genosse Bulgakow gestorben ist?" - "Ja, er ist gestorben." ( Quelle: TAZ 1997)
  4. "Bloß nicht, das würde die Sache aufwerten und nur noch verschlimmern", sagte ein Genosse, der in dieser verfahrenen Situation nicht genannt werden will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Im Rathaus geht der verdiente Genosse Gerhard Lang, Rommels Stellvertreter und Bürgermeister für Verwaltung und Personal, aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Pension. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Mancher Genosse jedenfalls, vor allem vom linken Parteirand, ist am Montag bemüht, die Einschätzung der Journalisten aus der Wallstreet zu bestätigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2004)
  7. Genosse Hanns Anselm Perten ließ weisungsgerecht entschärfte Versionen von Peter-Weiss- und Rolf-Hochhuth-Stücken aufführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die enge Verbandelung des Verlags mit Nordrhein-Westfalens regierender SPD (WAZ- Eigner Erich Brost, einer der reichsten Männer Deutschlands, ist Genosse) half auf dem Weg zum Monopol. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Um so größer dann die Sensation, als die bereits lange vor der Neuwahl der Parteiführung versteinert auf dem Podium sitzende Rau-Stellvertreterin Gabriele Behler von den Delegierten so abgestraft wurde wie wohl selten ein führender Genosse. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Mein Freund und Genosse Ilhan Yelkuvan hat sein nicht verdientes, lebenslanges Hafturteil bekommen. ( Quelle: Junge Welt 2000)