Gentechnologie

  1. Sie sollte "unparteiisch, verständlich und informativ" sein und eine Einschätzung des Wissensstands, aber auch der Ängste und Sorgen der Bevölkerung über Gentechnologie vermitteln. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Gentechnologie beginnt in den Zellen, den kleinsten selbstständig lebensfähigen Einheiten des Körpers. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Bildung, Forschung und moderne Verfahren wie die Gentechnologie wollen die Liberalen fördern.Nochmals setzte sich die FDP von der Absicht der Union ab, die Umsatzsteuer zu erhöhen. ( Quelle: RTL vom 12.09.2005)
  4. Der Streit, der im Zusammenhang mit der Abtreibung schon ermüdet und uninteressant schien, wird im Zusammenhang mit den neuen Möglichkeiten der Gentechnologie neu entbrennen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Zeitgleich zur Eröffnung der weltgrößten Agrarmesse, der Grünen Woche in Berlin, fand an der Fachhochschule Eberswalde am 13. Januar ein gut besuchter Informationstag zum Thema Gentechnologie statt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Über verschiedene Institute können Sie sich mit Risikokapital an interessanten Projekten aus der Innovationsszene (Computertechnik, Software-Entwicklung, Informations- und Kommunikationssysteme, Biotechnik und Gentechnologie) beteiligen. ( Quelle: Kapital - Geld sicher anlegen, UB Media)
  7. Im Übrigen wäre ohnehin eine Hinwendung zu privateren Themen zu beobachten: Der Kosovo-Konflikt, die Fremdenfeindlichkeit und die Gentechnologie seien nun mal ein weitaus komplizierteres Thema als Kohl und die Nachrüstungsaktivitäten der frühen 80er. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2001)
  8. Wie in einem Bericht über den Wissenschaftsstandort, in dem die Wettbewerbsfähigkeit des Landes bei der Gentechnologie in Frage gestellt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  9. Insbesondere bei der Bio- und Gentechnologie herrschen in der Debatte irrationale Momente vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Kehrseite der GentechnologieDer Chef vom Verein Thüringer Ökoherz Frank Augsten hat richtig erkannt, dass die Chancen der Gentechnologie völlig unrealistisch gesehen werden und der Blick für die Kehrseite fehlt (TA vom 23. Juni). ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 28.06.2005)