Geo-

  1. Die 14- bis 21-jährigen Forscher treten in einem der Fachgebiete Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften an und behandeln verschiedene Themen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  2. Nur die Geo- und Kommunikationswissenschaften befinden sich in Lankwitz, und die Veterinärmedizin hat einen eigenen kleinen Campus in Düppel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.10.2003)
  3. Wie hält sie dagegen, wenn Geo- Fotostrecken schon als Kunst durchgehen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  4. Spezialgebiete sind Medizintechnik, Materialwissenschaften und Geo- und Umweltwissenschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Auf den ersten Blick mag derlei Geo- Geraune ganz plausibel klingen, doch schon auf den zweiten Blick beginnen sich die Absurditäten herauszuschälen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)