Geplauder

2 Weiter →
  1. Welche Rolle hat hier das Klavier - ist es Elefant im Porzellanladen oder nur der exotische Farbtupfen im diskreten Geplauder? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)
  2. Das ist vielen zu wenig gefällig, und dieser Unmut bricht sich in Geplauder Bahn, was diesesStück nicht verdient hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.04.2003)
  3. Die betäubten Ohren nehmen allmählich gedämpftes Geplauder in der Lobby wahr. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  4. Er spürt den Echos nach, dem dreisprachigen Geplauder, den ächzenden Schritten stattlicher Männer, die keine Webmeister mehr sind, sondern Baumwollfürsten und Barchentbarone. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  5. Mit einer Spur Ironie hier und einem Hauch Sentimentalität dort hält die Autorin das gepflegte Geplauder in Gang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2003)
  6. Nicht mehr lange, so steht zu befürchten, wird sich die kleine Künstlertruppe noch an geistreichem Geplauder und lauschiger Waldeinsamkeit delektieren können. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nicht einmal hat er sein Geplauder unterbrochen. ( Quelle: TAZ 1997)
2 Weiter →