Geräten

  1. Verkauf von elektrischen Geräten aller Art, Lieferung, Einbau und Wartung von Telefonanlagen und Blitzschutzanlagen, Störungsdienst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert von der Bundesregierung indes, die Hälfte der Schäden an landwirtschaftlichen Gebäuden und Geräten zu übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2002)
  3. Nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Leute lassen ihre Wut an den Geräten aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Wachstumspotenzial erhofft sich Rakow künftig vor allem vom Trend zu mobilen und drahtlosen Geräten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)
  5. Bei Hausgeräten und Unterhaltungselektronik greifen die Verbraucher zu billigeren Geräten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Fast 80 Prozent sind laut Umfrage der Qualitätsgemeinschaft Europa Möbel bereit, über 10 000 Mark für hochwertige Küchenmöbel nebst Geräten auszugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. An Geräten der mittleren Kategorie bestehe kaum Interesse. ( Quelle: )
  8. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung gibt es unabhängig vom Mehrwert-Konto bereits für knapp fünf Euro im Jahr und eine Handy-Versicherung lohnt auch nur bei wirklich teuren Geräten. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2004)
  9. Die Organisation stattete die Kliniken mit Geräten aus, versorgt sie dauerhaft mit Medikamenten und kümmert sich um die Fortbildung der Mediziner. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. "Das Zusammenwirken von mehreren, eigentlich autonomen Geräten in einem Team ist in der Roboterentwicklung relativ neu." ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)