Gergievs

  1. Im August '98, ein Monat nach seinem Amtsantritt, hatte er kurzzeitig ans Aufhören gedacht: Als Valery Gergievs Kirov-Oper mit sieben Daimler-Lastzügen aus St. Petersburg angerollt kam und kaum eine Karte verkauft war: "Da standen wir vor der Wand". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Schostakowitschs Nase, mit der das Petersburger Mariinskij-Theater unter Gergievs Leitung in der Königlichen Oper gastierte, war nicht nur das Herzstück dieses zweiten Baltic Sea, sondern markierte zugleich den Höhepunkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)