Geringverdiener

  1. Jobs für Geringverdiener sollen attraktiver werden, indem die Sozialabgaben durch Steuerzuschüsse gesenkt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2005)
  2. Damit diese Geringverdiener nicht auf das Arbeitslosengeld II ausweichen, sollen sie einen Aufschlag von bis zu 140 Euro auf das Kindergeld bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  3. Einkommensteuer kräftiger zur Ader gelassen als Geringverdiener. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Für Geringverdiener (35 000 Mark für Ledige/ 70 000 für Verheiratete) soll es staatliche Zuschüsse bis 1000 Mark im Jahr (für Steuerpflichtige mit zwei und mehr Kindern geben). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. So fällt der Arbeitsanreiz für manchen Geringverdiener mitunter klein aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2004)
  6. CDA-Chef Karl-Josef Laumann verlangte in einem Brief an Merkel bereits eine sozialere Ausrichtung der Partei und Signale wie die Änderung der Rentenformel, um Geringverdiener vor Altersarmut zu bewahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.10.2005)
  7. Um zusätzliche Kosten für die Betriebe zu vermeiden, wird die Grenze für Geringverdiener unter den Auszubildenden auf 325Euro gesenkt, die erst im April auf 400Euro gestiegen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.04.2003)
  8. Für Rentner und Geringverdiener gibt es staatliche Zuschüsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2003)
  9. Denkbar wäre also auch, für Geringverdiener eine Gratis-Krankenversorgung zu schaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2003)
  10. Das ausgefeilteste Modell vom Mainzer Arbeitsminister Florian Gerster sah vor, Geringverdiener mit Monatslöhnen bis zu 1 500 Mark einem abgestuften System von Zuschüssen, Steuern und Sozialbeiträgen zu unterwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)