Germanistik

1 2 9 10 11 13 Weiter →
  1. Studium der Germanistik und Philosophie in München. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Das Heft 1/2000 der Zeitschrift für Germanistik, herausgegeben von den Germanistischen Instituten der Berliner Humboldt-Universität versammelt sechs, durchaus lesenswerte Aufsätze über die "literarische Wahrnehmung von Jahrhundertwenden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Fürs Studium der Germanistik hätte er das große Latinum nachmachen müssen und dazu hatte er weder Zeit noch Lust. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2005)
  4. Manfred Pohl, der Geschichte, Germanistik und Volkswirtschaft studiert hat und an der Universität in Frankfurt lehrt, zeichnet den Weg des Oskar von Miller und des Bayernwerks detailliert nach. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Auch ist seit den achtziger Jahren in der westdeutschen und amerikanischen Germanistik eine leichte Konjunktur, ein neu erwachtes Interesse zu verzeichnen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Miroslaw faßt es nicht: Er, der Absolvent der juristischen Fakultät, er, dessen Ehefrau - eine perfekt deutsch sprechende polnische Jüdin - im Fach Germanistik promovierte, er soll der polnischen Intelligenz geschadet haben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Kubanerin Jamara Cruz Gonzales, die in Berlin Germanistik studiert, hat ihren Mentor bereits gefunden: "Ich finde es sehr schön, weil ich mich nicht so allein fühle. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  8. Er studierte von 1968 bis 1971 an der Universität Paris Germanistik und schloß sein Studium mit einer Maitrise (Magisterarbeit) im Fach Germanistik ab. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Er studierte von 1968 bis 1971 an der Universität Paris Germanistik und schloß sein Studium mit einer Maitrise (Magisterarbeit) im Fach Germanistik ab. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
1 2 9 10 11 13 Weiter →