Gershwins

  1. Exzentrik leistete sich Kulik höchstens bei der Wahl eines Oberhemds im Giraffen-Look, das er zu Gershwins "Rhapsody in Blue" kombinierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Summertime", "I Got Plenty O' Nuttin'" und "It Ain't Necessarily So": George Gershwins ausschließlich unter Schwarzen spielende Oper bescherte der Welt einige der unverwüstlichsten Evergreens der Musikgeschichte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Wie genau vermag er einerseits die Idiome in Ravels Adaption von Zigeunermusik, in Gershwins durch die amerikanische Jazzbrille betrachteten Reiseimpressionen zu treffen, und wie eckig poltert er dann wieder durch Webers Walzertakt! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2002)
  4. Als Hauptinszenierung steht im kommenden Jahr Gershwins "Porgy and Bess" auf dem Programm.dpa. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Den größten Publikumserfolg heimste die muntere Lisa Xanthopoulou mit Gershwins von Robert Bennett zu einem sinfonischen Gemälde verdichteten Porgy and Bess ein.v.J. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Leicht und perlend interpretierte sein Trio mit Paul Ulrich am Bass und Willy Ketzer am Schlagzeug unter anderem Gershwins "`S Wonderful" sowie ein Liebesduett aus "Porgy and Bess" und Cole Porters Klassiker "Night and Day". ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.08.2005)
  7. Mit Gershwins "Rhapsody in Blue" traute sich die Band dann zu weit aus dem sicheren Hafen des Millersounds heraus: ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Für George Gershwins "Porgy and Bess" baute er in kühnem Schwung weit in den Bodensee hinaus einen abgebrochenen Highway, bemalt mit New Yorker Originalen abgeschauten Graffiti. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Davor hatte Gershwins Kubanische Ouvertüre für ganz andere Farbigkeit gesorgt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.06.2003)
  10. So kommt zum 20jährigen Jubiläum der Schwabenlandhalle am 15. und 16. Januar 1996 das New York Harlem Theatre mit seiner von der Kritik gelobten Aufführung von George Gershwins "Porgy and Bess". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)