Gesagte

← Vorige 1 3
  1. Als Silvester 1986 die Neujahrsansprache des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl ausgestrahlt wurde, kam den meisten Zuschauern das Gesagte altbekannt vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2005)
  2. Wenn er nicht mehr wisse als das jetzt Gesagte, erweise sich seine spektakuläre Flucht vom 20. April über die südkoreanische Botschaft in Peking als "Flop unseres Geheimdienstes", hieß es in einer Seouler TV-Sendung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das gab Schwetzler die Veranlassung, die Zusammenkunft zu schließen mit dem für die CSU unwiderlegbaren Argument: 'In eine Debatte über das Gesagte wollen wir jetzt nicht mehr eintreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Da gilt alles Gesagte: Die Qualität ist ausgezeichnet, wir kommen ohne Zuschüsse aus, sind erfolgreich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.03.2003)
  5. Für die Substanz solcher Akzente gibt es aus der Vergangenheit allerdings keinerlei Hinweise darauf, dass das Gesagte auch perspektivisch gilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2005)
  6. Wenn Werbung als Information oder Unterhaltung verpackt ist, erweckt das Gesagte beim Verbraucher einen glaubwürdigen Eindruck. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Politische Äußerungen haben stets über das tatsächlich Gesagte hinaus eine Dimension des unausgesprochen Gemeinten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Darauf ist zunächst zu antworten, daß alles vorher Gesagte natürlich nicht im geringsten dem Kampf um Lohnerhöhungen widerspricht, sondern lediglich dagegen argumentiert, diesen Kampf mit wissenschaftlich unhaltbaren Versprechungen zu führen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Dabei müßte doch an erster Stelle die Frage aufgeworfen werden, aus welchen Gründen das von der Politik Gesagte an dem Erleben der Bürger vorbeiläuft. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Da riskiert Manfred Stolpe den programmierten Aufstand der Autofahrerlobby, um flugs klarstellen zu müssen, dass das Gesagte ganz anders gemeint war, als es einige - nicht ohne böse Absicht - nun verstehen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2004)
← Vorige 1 3