Gesamtschulen

1 2 9 10 11 13 Weiter →
  1. Vom Schuljahr 2004/2005 an können Gymnasiasten und Schüler der gymnasialen Oberstufen an Gesamtschulen ihr Abitur bereits am 31. März eines Jahres ablegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2003)
  2. Die Reifeprüfung nach zwölf Schuljahren will auch die FDP, die überdies ein gesetzliches Verbot neuer Gesamtschulen in ihr Programm geschrieben hat. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  3. Der Umbruch in den drei Kreisen übt Druck auf die Gesamtschulen aus, wenn sich 5. Gymnasialklassen als Konkurrenz zur Förderstufe etablieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)
  4. Dort wiederum traut man sich wie in Hessen nicht direkt an die organisatorische Zerschlagung der Gesamtschulen heran. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  5. Sie aber haben die wenigsten Gesamtschulen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2005)
  6. In den Brandenburger Winterferien im Februar werden viele Lehrer und Lehrerinnen sowie Schüler und Schülerinnen an Gesamtschulen in NRW hospitieren und persönliche Bekanntschaften und Freundschaften, die während des Austausches entstanden sind, erneuern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Zum Schuljahr 2005/06 wollen sowohl die Geschwister-Scholl-Schule als auch die Edith-Stein-Schule als Integrierte Gesamtschulen um Schüler werben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2004)
  8. Es sei lediglich möglich, bestehende kooperative Gesamtschulen (KGS) zu erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
1 2 9 10 11 13 Weiter →