Gesamtsituation

← Vorige 1
  1. Doch nicht nur für sie waren die Kommunalwahlen ein Test, auch wenn viele Wähler die Gesamtsituation an Spree und Havel als ausschlaggebend für ihr Votum angaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die weitere Entwicklung in Minsk, soviel ist sicher, wird nicht ohne Folgen für die Gesamtsituation im Osten Europas bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Daneben hätte vor allem die Entwicklung beim Distributor Maxdata zu einer erfreulichen Gesamtsituation geführt, teilte das PC-Handelshaus mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das Bundesamt bewertet mit dem Berliner Umweltbundesamt regelmäßig die Gesamtsituation der ultravioletten Strahlung in Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Zudem wird es für die Manager durch die Trennung vormals integrierter Geschäftsbereiche künftig erheblich schwieriger, den Überblick über die Gesamtsituation des Unternehmens zu bewahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2004)
  6. Angesichts der Dramatik der Gesamtsituation, in der sich Fehler und Versäumnisse der letzten Jahrzehnte kumulieren, kann man ihr das nicht einmal verübeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  7. Die Anteile am Auslandsvolumen stabilisieren die Gesamtsituation der Hersteller." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Diese 'Gesamtsituation' - für Ertel ist sie bis heute ein Puzzle, das er und seine Kollegen am Anfang weitgehend selbständig damals zusammengesetzt hätten und in das dann 'alles hineinpaßte, was Pfeiffer erzählte'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aber sie können sich immerhin damit trösten, daß sie nicht die einzigen sind, die momentan harte Zeiten durchzumachen haben, was mit der hinlänglich bekannten Gesamtsituation am Fußballstandort Deutschland zu tun hat. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)
  10. Mai: Drei Themen werden den Gewerkschaftstag bestimmen: Die Gesamtsituation des öffentlichen Sektors. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1