Geschädigten

  1. Einer der Geschädigten hatte sich die Autonummer der vier Räuber gemerkt, die Polizei konnte die vier zwischen 16 und 19 Jahre alten Jugendlichen aus Mühlheim und Obertshausen ermitteln, drei am Montag, den vierten am Dienstag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Eine junge Frau hatte den Geschädigten am Mittwochabend in der Paulinenstraße gebeten, eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  3. Die Mutter der Geschädigten Jutta S. habe im Prozess bestätigt, dass ihre Tochter den Aufenthalt in München zweimal verlängert habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  4. Vermögenswerte in Höhe von 105 Millionen Mark wurden beschlagnahmt und zum Teil den Geschädigten zurückgegeben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Der Anwalt der Geschädigten rechnet im schlimmsten Fall mit einem Schaden von bis zu 500.000 Euro. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.09.2002)
  6. Von einer möglichst schnellen Aufnahme des Auskunftsbetriebes des Registers - entsprechend der gesetzlichen Vorgabe - würde für die Geschädigten ein positives rechtsstaatliches Signal bei der Bekämpfung der Massenkriminalität ausgehen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Vielen Geschädigten würden auch künftig Zivilklagen nicht erspart bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2004)
  8. Auch Frieda Springer-Beck räumt ein, daß es unter den Geschädigten betrogene Betrüger gibt, aber "die kommen nicht zu mir, und denen tut das verlorene Geld auch nicht weh, das sind ein paar Zerquetschte für die.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Denn es fehlen die Geschädigten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. B. sagt, er habe den Geschädigten, mit dem er schon ein paar Tage zuvor einmal zusammengesessen sei, gegen 20 Uhr zufällig im Bahnhofsrestaurant getroffen, und der habe ihm beim Bier erzählt, er habe 7000 Mark nach Bosnien geschickt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)