Geschäftsbedingungen

  1. Und das sind nun mal die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die der Verkäufer auf die Rechnung druckt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Laut Geschäftsbedingungen sei der Verkauf von lebenden Tieren, Produkten und Präparaten geschützter Tierarten sowie geschützter Pflanzen und deren Präparaten verboten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.03.2003)
  3. Laut Landgericht Köln (Aktenzeichen: 26 O 33/02) darf die Billig-Fluglinie Ryanair in ihren Geschäftsbedingungen keine Klauseln mehr verwenden, die Flugzeiten für unverbindlich erklären und Preisänderungen bis Abflug gestatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  4. Zudem ist in den allgemeinen Geschäftsbedingungen festgehalten, dass Kunden nicht bezahlen müssen, wenn sich der Betreiber der teuren Telefonnummer nicht an die Regeln hält. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Darin müssen die allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Schulordnung enthalten sein, Kosten und Zahlungsweise sowie Kündigungs- oder Rücktrittsmöglichkeiten müssen genau angegeben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nun trifft es zweifellos zu, dass die Geschäftsbedingungen von Yahoo (und anderen) Klauseln enthalten, welche das Fernmeldegeheimnis durchaus relativieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2005)
  7. In Vertragsformularen geregelte Verbote des Eigengeschäfts verstoßen gegen das Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen und sind nichtig. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Sie findet auch nicht die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Mappe. ( Quelle: Abendblatt vom 10.03.2004)
  9. Zum Abschluss bestätigen Sie die Geschäftsbedingungen mit einem Mausklick auf "I Agree". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. In der mündlichen Verhandlung hatte das Gericht aber schon angedeutet, dass die nachträgliche und in der Telefonrechnung versteckte Änderungs-Mitteilung einen Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) darstellen könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2003)