Geschäftsklimaindex

  1. Der Geschäftsklimaindex insgesamt stieg gegenüber dem Vorquartal um 5,2 Zähler auf 119,7 Punkte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2004)
  2. Der Geschäftsklimaindex im IHK-Bezirk Frankfurt stieg um 14,3 Punkte und befindet sich mit 124,32 Punkten wieder auf dem durchschnittlichen Niveau der vergangenen Jahre, teilt die IHK mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  3. Bereits zum vierten Mal in Folge stieg der Geschäftsklimaindex des Münchner ifo Instituts für Wirtschaftsforschung im August von revidiert 89,3 Punkten im Juli auf 90,8 Punkte. ( Quelle: )
  4. Aus den am Sonnabend im jüngsten Ifo-Monatsbericht veröffentlichten Indexreihen für die EU-Industriekonjunktur ergibt sich, dass im September ein neuerlicher Anstieg des Geschäftsklimaindex um zwei Punkte auf 106 Punkte errechnet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das Institut ermittelt den Geschäftsklimaindex einmal monatlich aus einer Umfrage unter 7.000 Unternehmen. ( Quelle: N-TV Online vom 28.07.2004)
  6. Der Geschäftsklimaindex fiel um fünf auf aktuell 91,4 Punkte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2004)
  7. Das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung ermittelt den Geschäftsklimaindex einmal monatlich aus einer Umfrage unter 7000 Unternehmen in ganz Deutschland. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.03.2002)
  8. Der Geschäftsklimaindex im Westen sank um 1,6 Punkte auf 90,9 Punkte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. In Deutschland sank unterdessen der viel beachtete ifo- Geschäftsklimaindex als Stimmungsbarometer der Wirtschaft zum vierten Mal in Folge. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.07.2002)
  10. Der überraschend starke Anstieg im ifo- Geschäftsklimaindex hat den deutschen Aktienmarkt gestützt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)