Geschäftslage

  1. Nach der aktuellen Konjunkturumfrage der drei hessischen Kammern bewerten 55,1 Prozent der Unternehmen die Geschäftslage als gut oder zumindest befriedigend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  2. Marktbeobachter der unabhängigen Analysegesellschaft Independent Research warnen jedoch vor überzogenen Erwartungen, die Schere zwischen positiven Geschäftserwartungen und der Geschäftslage klaffe immer noch sehr weit auseinander, merken sie an. ( Quelle: )
  3. Dieser Anstieg wird von deutlich verbesserten Geschäftserwartungen getragen, die Einschätzung der Geschäftslage verharrt auf niedrigem Niveau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  4. Die aktuelle Geschäftslage wird von der Mehrheit der Unternehmen negativ beurteilt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Dieter Philipp: Viele Handwerkskammern in Ost und West sprechen von der schlechtesten Geschäftslage seit Jahren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Nach einer leichten Erholung der Geschäftslage in der zweiten Jahreshälfte 2003 geht der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) in diesem Jahr von einem Exportplus von 3,5 Prozent und in 2004 von 4,5 Prozent aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2003)
  7. Ebenso fiel die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage in der gewerblichen Wirtschaft im Oktober erneut ungünstiger aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. In jedem Monat befragt das Institut 7000 Unternehmer in Ost- und Westdeutschland nach ihrer Einschätzung der Geschäftslage und ihren Erwartungen für die kommenden sechs Monate. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2003)
  9. Laut einer Dezember-Umfrage unter den knapp hundert Mitgliedsfirmen mit rund 25000 Beschäftigten sprechen 45 Prozent der Betriebe von einer zufriedenstellenden bis guten Geschäftslage, 40 Prozent beklagen noch immer eine unbefriedigende Auftragssituation. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Jetzt werde die Geschäftslage und die Bücher von KirchMedia detailliert geprüft. ( Quelle: Netzeitung vom 27.07.2002)