Geschäftsquartal

  1. Das in Burbank in Kalifornien ansässige Unternehmen bezifferte am Donnerstag den Nettogewinn im zweiten Geschäftsquartal (bis Ende März) auf 229 Millionen Dollar oder elf Cent pro Aktie. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.05.2003)
  2. GOTO.COM gewannen 3% auf 35 5/8 USD nachdem das Internetportal einen geringer als erwarteten Verlust für das erste Geschäftsquartal gemeldet hatte. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. AOL steigert Gewinn je Aktie in Q3 auf 0,17 USD gg 0,16 USD Vorjahr NEW YORK (dpa-AFX) - Der Internet-Provider America Online (AOL) hat im dritten Geschäftsquartal den Gewinn je Aktie auf 0,17 USD gesteigert. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Zudem erneuerte der Glasfasernetz-Spezialist JDS Uniphase die Prognose, der Umsatz im abgelaufenen vierten Geschäftsquartal werde am oberen Ende der bisherigen Spanne liegen. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.07.2005)
  5. Das Unternehmen hatte für das vierte Geschäftsquartal die Umsatzprognose auf 550 bis 580 Millionen Dollar gesenkt. ( Quelle: n-tv.de vom 24.06.2005)
  6. British Airways (BA), die zweitgrößte Fluggesellschaft des Kontinents, veröffentlichte am Freitag einen Gewinnanstieg um 36 % im ersten Geschäftsquartal und übertraf damit die Erwartungen von Branchenexperten. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.08.2005)
  7. Die chinesische Computergruppe Lenovo berichtete für ihr Ende September abgelaufenes zweites Geschäftsquartal von einem Umsatzwachstum um 404 Prozent auf 28,5 Milliarden Hongkong-Dollar (gut drei Milliarden Euro). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  8. Zudem stellte Qualcomm für das laufende erste Geschäftsquartal vor Sonderposten 0,36 bis 0,38 Dollar Gewinn pro Aktie in Aussicht. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.11.2005)
  9. Chicago (SZ/Reuters) - Der US-Netzwerkausrüster Cisco Systems hat im abgelaufenen Geschäftsquartal dank Kostensenkungen seinen Gewinn überraschend deutlich gesteigert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2002)
  10. Im dritten Geschäftsquartal sei der Reingewinn des Konzerns vor außerordentlichen Posten mit 1,6 Milliarden Mark (832 Millionen Euro) um 134 Prozent gestiegen, teilte die Siemens AG im Zwischenbericht mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)