Geschlechter

  1. Residenz: 11 Uhr 'Fürstliche Wohn- und Prunkräume'; Haus der Kunst (offen 10 bis 22 Uhr) 18 Uhr 'Der Geist der Romantik in der deutschen Kunst'; Lenbachhaus-Kunstbau: 18 Uhr 'Kampf der Geschlechter'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Kampf der Geschlechter beendet den Krieg der Völker. eine pragmatisch- komische Utopie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Beide gut aussehend, beide prominent, sie sprechen beide Geschlechter an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2003)
  4. Der Kampf der Geschlechter, Vernichtung und Leid drängen an die Oberfläche und werden zu Gebilden transformiert, die sich als Traumerscheinungen tarnen, um nicht zu leicht entlarft zu werden. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Bei der Frauenförderung geht es nicht nur um die Einstellung und vor allem den beruflichen Aufstieg, sondern genauso um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen als entscheidende Voraussetzung für eine tatsächliche Gleichberechtigung der Geschlechter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Von diesem Kostenanstieg, das zeigt das Modell, profitieren beide Geschlechter. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
  7. Zum Beispiel: Was denken die meisten Muslime über Werte, die uns wichtig sind, wie bürgerliche Freiheitsrechte, demokratische Teilhabe und Gleichberechtigung der Geschlechter? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
  8. Besonders wichtig beim Kampf gegen die Gewalt seien Präventionsmaßnahmen: Dies gelte etwa im Kampf gegen den Konsum von Alkohol und Drogen, die Nutzung von Waffen und die Ungleichheit der Geschlechter, sagte Krug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2003)
  9. Den Kampf der Geschlechter hat die südamerikanische Rote Feuerameise (Wasmannia auropunctata) auf ihre Art gelöst: Männchen und Weibchen tauschen ihr Erbmaterial innerhalb eines Stammes nicht aus - sie pflanzen sich durch Klonen fort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2005)
  10. "Eine Studie der englischen Soziologin Dianne Hales hat das Sprachverhalten der Geschlechter untersucht und herausgefunden, daß Frauen 23 000 Wörter am Tag sprechen und Männer nur 1200 Wörter." ( Quelle: Die Zeit (18/1999))