Geschlechterverhältnisse

  1. Allein: Daß die Geschlechterverhältnisse manchen Frauen immer noch betoniert wie eh und je vorkommen, liegt weniger an den Männern, sondern vor allem an den Frauen selbst. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Diese Generation hat keine mächtigen Feinde, sondern starke Aufträge geerbt, Holocaust, Geschlechterverhältnisse, Ökologie, globale Gerechtigkeit. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  3. Nicht dass ihre Mittel, die Männer beiseite zu räumen, nun bittschön gleich künftige Geschlechterverhältnisse modellhaft prägen mögen: Aber die Frauen müssen Männer wohl zur Seite oder in die zweite Reihe stellen, um solche Filme zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2004)
  4. Neben der Splittingbesteuerung ist die Familienförderung nach der Geburt die zweite entscheidende Stellschraube zur Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  5. Das gilt auch für die Geschlechterverhältnisse: Kommt ein Paar in ein Restaurant, so wird zuerst der Mann begrüßt und ihm, nicht etwa seiner Begleiterin, wird guter Appetit gewünscht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2004)