Geschriebenen

  1. Das mögliche Vorhalten einzelner Schwächen versinkt in den Orkus, entscheidend wird stets die Wirkungsgeschichte des Geschriebenen und Gesprochenen bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ein anspruchsvolles, exotisches Leseerlebnis, das die Bereitschaft voraussetzt, am Ungesagten mehr Gefallen zu finden als am Geschriebenen. ( Quelle: Merkur Online vom 14.09.2005)
  3. Diese Unmittelbarkeit, der Bluff sozusagen, so zu tun als ob, das setze eine sehr genaue Kennerschaft des Geschriebenen voraus, lüftet Lichtenhahn das Geheimnis seiner scheinbaren Spontaneität. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ich muss mich in die Charaktere hineinversetzen können, um aus dem Geschriebenen einen eigenen Film zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  5. Schon in den ersten Minuten offenbaren sich Qualität und Murks des neuen Straußschen Geschriebenen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das Literaturhaus könnte eine Stätte der entspannten, eigenwilligen Besinnung sein, so viel Freude am Geschriebenen erwecken, am Leben erhalten, daß auch der Zustrom zu anderen Leseorten der Stadt beständig bleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Auch war der Habeschaden der Matrosen Z und L nach Nr. 23 der Geschriebenen Bedingungen der Kasko-Police von der Kl. mitversichert. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Die Frage, was uns der Autor mit dem Geschriebenen sagen wolle, fand er schon immer naiv. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.10.2005)