Geschwindigkeitsmesser

  1. Neben der Anzeige vor dem Kapitänssitz gebe es einen unabhängig davon arbeitenden zweiten Geschwindigkeitsmesser für den Co-Piloten. ( Quelle: )
  2. Danach hätten die Piloten "noch Zeit gehabt, zum Flughafen Puerto Plata zurückzukehren, nachdem ein Fehler am Geschwindigkeitsmesser festgestellt worden war". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Auch sei erstaunlich, daß der Co-Pilot, der nach Auswertung des Flugschreibers über einen korrekt funktionierenden Geschwindigkeitsmesser verfügt habe, nicht eingegriffen habe. ( Quelle: )
  4. Der türkische Kapitän des Unglücksflugzeugs der Birgenair soll nach einem Zwischenbericht des Verkehrsministeriums in Bonn vom Flughafen Puerto Plata gestartet sein, obwohl einer der drei Geschwindigkeitsmesser im Cockpit keine Fahrt anzeigte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Katastrophe von Puerto Plata könnte mit einem verstopften kleinen Rohr, dem Geschwindigkeitsmesser außen am Flugzeug, ihren Anfang genommen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)