Geschwindigkeitsüberwachung

  1. Die Bahn saust los, die Jungs jubeln, doch lange hält die Freude nicht, nach wenigen Metern wird der rasante Steuermann von der automatischen Geschwindigkeitsüberwachung unsanft gebremst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Für die Geschwindigkeitsüberwachung auch mal eine schraffierte Fläche zu nutzen, ist für den Polizeioberrat in Ordnung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.04.2002)
  3. Sie beantragen, im Rahmen der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung künftig wenigstens zehn Radarwagen einzusetzen, auch außerhalb der Tempo- 30-Zonen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Rund 200 000 Euro mehr sollen mit Blitzanlagen zur Geschwindigkeitsüberwachung eingenommen werden, die jedes Jahr rund 500 000 Euro einbringen. ( Quelle: Abendblatt vom 13.05.2004)
  5. Bereits früher hatte das Stadtteilgremium zusätzliche Überwege und eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachung angeregt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  6. "Richtung, Neigung, Stellung und Farbe" der Kästen beweisen ihm, "daß es sich um eine Attrappe handelt, mit der eine Geschwindigkeitsüberwachung simuliert werden soll". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Dorthin lieferte Robot seit dem Jahr 2000 insgesamt 35 Kameras zur Ampel- und Geschwindigkeitsüberwachung sowie 25 stationäre und zehn mobile Radaranlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)