Gesehenes

  1. Die Malerin will Gesehenes, Erlebtes vor dem Vergessen schützen; das Geheimnis der Magie mancher Stunde einfangen. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 10.06.2005)
  2. Feinmechanisch-optische Tüfteleien, die - für uns fast rührendzeigen, wie groß die Leidenschaft war, Gesehenes zu speichern, zu übertragen, in einen ganz neuen Zusammenhang zu bringen, dabei auch weiteste Entfernungen zu überbrücken. ( Quelle: Die Zeit (29/1997))
  3. Köche werden ja nicht berühmt, weilgut" kochen, sondern weil sie zusätzlich etwas Neues, nie Geschmecktes und nie Gesehenes produzieren. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  4. Einzeleindrücke, spontan Gesehenes bleiben hängen, wirken nach, machen nachdenklich - oder auch sehr begehrlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Imaginiertes durchdringt Gesehenes und erscheint immer als transitorischer Posten des bildnerischen Haushalts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)