Gesprächsstoff

  1. Es liegt irgendwo zwischen Nachtmahl und Frühstück und bietet reichlich Gesprächsstoff zu jeder Tages- und Nachtzeit: Was war denn nun zuerst - das Ei, das Huhn oder die Nudel? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.03.2005)
  2. Auch das Thema Thomas Tihl, der von Mahn aus Fitneßgründen nicht mit nach Wien genommen worden war, sorgte am Tag nach dem Triumph beim schon traditionellen Mittagessen im Eppendorfer Restaurant Borchers für Gesprächsstoff. ( Quelle: Die Welt vom 22.02.2005)
  3. Die Welt: Neben Ihrem Trainer begleitet Sie regelmäßig auch Ihre Freundin Lena Alberti - das sorgt in der Branche für Gesprächsstoff. ( Quelle: Die Welt vom 24.01.2005)
  4. Woran sie bei Rehhagel sind, wissen die meisten noch viel weniger, seit ihnen zum Gesprächsstoff gereicht, daß der Übungsleiter in München-Schwabing unter dem Pseudonym 'Rubens' logiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Vor Handelsbeginn sorgte die Münchener Rück mit Vorlage ihres Zahlenwerks für Gesprächsstoff; die Ergebnisse waren am unteren Ende der Erwartungen, aber der positive Ausblick machte Mut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  6. Für den eigentlichen Gesprächsstoff sorgte aber die Ausbootung von Nationalspieler Jörg Böhme. ( Quelle: )
  7. Und die überraschende Wahl Oskar Lafontaines zum neuen Vorsitzenden der Sozialdemokraten sorgte ja auch für genügend Gesprächsstoff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Und wenn der Gesprächsstoff ausgeht, können die Leute die Videos ansehen." ( Quelle: Welt 1999)
  9. Der Gesprächsstoff ging nie aus, und wer seine WM-Pausenpizza beim Italiener nebenan abholte, konnte sicher sein, die neuesten Verschwörungstheorien über die Fifa gleich mitgeliefert zu bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  10. Weinliebhaber dagegen wollen große Weine genießen, sie bieten ihnen unendlichen Gesprächsstoff. ( Quelle: Welt 1999)