Gestaltungsanspruch

  1. Das Machbare anpacken, ohne immer gleich das ganz große Rad drehen zu wollen: So sieht die künftige große Koalition ihren Gestaltungsanspruch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2005)
  2. Die einzige Möglichkeit, sich stärker in die Allianz einzubinden, ohne den eigenen Gestaltungsanspruch aufzugeben, sieht Paris in der konsequenten Entwicklung einer europäischen Verteidigungsidentität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Denn was für die Kämmerer der klammen Städte und Gemeinden recht ist im Poker um mehr Geld vom Bund, ist für eine Politik mit Gestaltungsanspruch längst nicht billig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  4. Ganz prinzipiell aber muss sich nach meinem Verfassungs- und nach meinem Kulturverständnis der kulturelle Gestaltungsanspruch der Länder auch in der Wahrnehmung von Kulturaufgaben des Gesamtstaates wiederfinden lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2002)
  5. "Wir werden unseren gesellschaftspolitischen Gestaltungsanspruch nicht aufgeben." ( Quelle: TAZ 1986)
  6. Und was ist von einer Partei zu halten, deren unbeholfener Gestaltungsanspruch sich auf das eigene Haus beschränkt, sich aber erkennbar nicht auf den öffentlichen Raum der Stadt, der Gesellschaft, bezieht und sich also selbst genügt? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Der Gestaltungsanspruch von Politik wird aufgegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2004)