Gestimmtheiten

  1. Baumgartens warme Farbakkorde und weich schwingende oder kreisende Formen vermitteln seelische Gestimmtheiten, denen sich die gegenständlichen Zeichen, stellenweise zarte Einritzungen, assoziativ verbinden. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Von Terrorismus war in dem Gespräch nicht die Rede, doch liegt es auf der Hand, dass das Vertrauen und das Zutrauen zum Leben genau jene tugendhaften Gestimmtheiten sind, die der Terrorismus für seine gefährlichsten Feinde hält. ( Quelle: Die Welt 2001)