Gesundheitssystems

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die exorbitant gestiegenen Ausgaben eines aus den Fugen geratenen Gesundheitssystems verschlingen einen immer größeren Teil des Haushaltsgeldes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.06.2003)
  2. Sie wollten nicht länger "Objekte des Gesundheitssystems" sein, sondern eigenständig handeln und entscheiden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Streit um die künftige Finanzierung des Gesundheitssystems spaltet die Union. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2004)
  4. Mit der neuen, kleinen, privaten Klinik, einer GmbH, will das UKE zahlende Patienten aus Europa nach Hamburg holen - unabhängig von Budgets und bürokratischen Fesseln des deutschen Gesundheitssystems. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  5. So werde es bei der Reform des Gesundheitssystems noch gewaltige Widerstände geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  6. Union und SPD hatten wegen ihrer grundsätzlichen Differenzen eine Vereinbarung über die künftige Finanzierung des Gesundheitssystems vertagt. ( Quelle: Frankenpost vom 19.11.2005)
  7. Eine Arbeitsgruppe und ein neues Spitzengespräch sollen den Durchbruch im Dauerstreit von CDU und CSU über die künftige Finanzierung des Gesundheitssystems bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
  8. Stattdessen verschob er kurzerhand den Umbau des kränkelnden Gesundheitssystems auf 2006. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2004)
  9. CDU und CSU haben in der Reform des Gesundheitssystems bislang zu keiner gemeinsamen Linie gefunden. ( Quelle: N-TV Online vom 13.07.2004)
  10. Es liegen sinnvolle Konzepte vor, die den Weg zu einer Genesung des Gesundheitssystems weisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6