Gewiß

  1. Gewiß, immer wieder gab es einige, wie Daniel Cohn-Bendit oder auch Joschka Fischer, die dafür stritten, den Einsatz militärischer Gewalt als Mittel gegen Völkermord zuzulassen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Gewiß hat die Todesstrafe etwas besonders Widriges. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Gewiß, gewiß, das Paradies gibt es heutzutage weder in den Grenadines, noch in Polynesien oder sonstwo. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  4. Gewiß hat auch der Währungsfonds, der laut Statuten "bei der Überbrückung kurzfristiger Zahlungsbilanzschwierigkeiten" helfen soll, sein Mandat längst überschritten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Gewiß, der freundliche Wirt in der urigen Trattoria und der wettergegerbte Olivenbauer, mit dem man Italienisch radebrecht, sind "realer" als die Mickymäuse von Disneyland, doch in der sozialen Realität Italiens sind sie eher Nebenfiguren. ( Quelle: Die Zeit (11/1997))
  6. Gewiß, das Volk braucht und findet noch immer seine Heroen; vor allem in den Sportarenen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Gewiß, zu den Aufgaben eines Feuilletons gehört auch die Kritik, in künstlerischer wie auch in sonstiger Hinsicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Gewiß waren einzelne Vorstellungen nicht unproblematisch. ( Quelle: Junge Welt vom 16.05.2001)
  9. Gewiß Rußlands, aber doch auch der Balten und der Ukrainer willen, für die man Europa-Nähe schaffen muß, um sie nicht strategisch dem Einfluß-Streben Moskaus zu überlassen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Gewiß darf das Strafrecht nicht das einzige Mittel zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)