Gewissensgründen

  1. Den MitarbeiterInnen des Gesundheitswesens soll außerdem ein Verweigerungsrecht aus Gewissensgründen garantiert werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Das Recht der Ärzte und des Pflegepersonals, aus Gewissensgründen die Mitwirkung zu verweigern, müsse garantiert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Er weigerte sich aus "Gewissensgründen", die Erfassungsbögen auszufüllen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die behandelnden Ärzte, die von einer Besserungschance von einem Prozent ausgehen, lehnen eine Abschaltung aus Gewissensgründen ab. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.03.2002)
  5. Wie man den Dienst bei der Bundeswehr verweigern kann, erklärt Peter Tobiassen, der Geschäftsführer der Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen (KDV). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2004)
  6. Jungk war damals der Auffassung, dass die deutschen Physiker und namentlich Heisenberg aus Gewissensgründen ihre Uran-Forschungen bewusst verzögert hätten, um den Nazis die Atombombe vorzuenthalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  7. Zwar bescheinigt die schon im Dezember 1993 per Volksentscheid angenommene neue russische Verfassung jedem Bürger das Recht, den Dienst mit der Waffe in der Hand aus Gewissensgründen zu verweigern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2004)
  8. Daraufhin habe er sein Mandat aus Gewissensgründen niedergelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der ehrenamtliche Vorsitzende der "Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen" (KDV) mußte gestern sein 25jähriges Jubiläum feiern - Bürgermeister Henning Scherf hatte 150 Gäste zum Festakt ins Rathaus geladen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Eine SPD-Abgeordnete enthielt sich aus Gewissensgründen bei der Abstimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2001)