Gewissheit

  1. Paul Noltes Interventionen verleugnen nicht die Spannung zwischen dem Wunsch zur weitest gehenden Freisetzung der Einzelnen und den konservativen Wünschen nach Bindung, Gewissheit, Zugehörigkeit. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  2. Pevenage: In den Rennen holt man sich das Selbstvertrauen und die Gewissheit, auch bei schweren Bergetappen mithalten zu können. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.07.2003)
  3. Belohnt mit einer Million Dollar Preisgeld und der Gewissheit, doch besser zu sein als ihr Ruf, in großen Endspielen und wichtigen Momenten nervlich nicht Stand zu halten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2005)
  4. Wie unbegreiflich deren Planen und Gesetz, wie köstlich die Gewissheit, ihnen heimlich davonfliegen zu können. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  5. Dann kommt aber die Gewissheit hinzu, dass Schulen eine wirklich andere Rolle finden müssen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Einmal darf man raten, wie seine Entscheidung ausfällt - ohne schöne Frauen am Straßenrand, ohne Champagner, aber mit der Gewissheit, dass auch der kleine Cooper eine kleine Legende wert ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  7. Dabei tritt Kauder mit der Gewissheit auf, auch nach einer fast 50-jährigen CDU-Regentschaft erneut auf der Siegerstraße zu marschieren: "Im Land herrscht keine Wechselstimmung." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Ich handele in der Gewissheit, dass die von mir begonnene Politik der Reformen richtig und notwendig ist - für unser Land und für seine Menschen. ( Quelle: Tagesschau vom 02.07.2005)
  9. Es speist sich aus der Gewissheit, dass eine neue Partei mit marktwirtschaftlicher Orientierung und gemäßigt sozialdemokratischem Anspruch auf die einflussreichen Unternehmer des Landes zählen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)
  10. Diese Gewissheit, immer noch etwas Neues, Besseres herauszufinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2004)