Giftgasfabrik

  1. Der BND habe der Bundesregierung mitgeteilt, daß die Fabrik nach den gleichen Plänen gebaut worden sei wie Mitte der 80er Jahre eine angebliche Giftgasfabrik in Rabta, deren Einrichtung von der deutschen Firma Imhausen-Chemie geliefert worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die illegalen deutschen Lieferungen für eine libysche Giftgasfabrik waren umfangreicher als bisher bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. GIFTGAS-PROZESS: Im Verfahren um Lieferungen für eine Giftgasfabrik in Libyen hat die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach nach Geständnissen der beiden Beschuldigten Teile der Anklage fallengelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. In der Affäre um illegale deutsche Lieferungen für eine libysche Giftgasfabrik kommt der Bundesnachrichtendienst (BND) nicht aus den Schlagzeilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Ermittlungen gegen deutsche Firmen aus Mönchengladbach wegen Lieferungen für eine Giftgasfabrik in Libyen erinnern an einen ähnlichen Fall Ende der 80er Jahre. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Die einen sollen für den Bau einer Giftgasfabrik in Samarra verantwortlich gewesen sein, andere sollen den Diktator mit den Ausgangsstoffen für die Herstellung von Giftgasen beliefert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2005)
  7. In der Affäre um illegale deutsche Lieferungen für eine libysche Giftgasfabrik ermittelt die Staatsanwaltschaft in Mönchengladbach auch gegen einen Schweizer Rechtsanwalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ein Stuttgarter Kaufmann lieferte Teile für eine Giftgasfabrik an Libyen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2005)