Gladiatorenkämpfe

  1. Die digitalen Gladiatorenkämpfe des Films waren ihrer Zeit in vielen Belangen weit voraus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2003)
  2. Gladiatorenkämpfe mit friedlichen Mitteln, aber auch große Oper mit Orgien der Gefühle. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Mit Hilfe der Bücher und der römischen Bilder glaubt Tuck, Gladiatorenkämpfe in drei Phasen einteilen zu können. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.01.2005)
  4. Von Ridley Scott lässt sich das nicht behaupten: Seine Inszenierung der Gladiatorenkämpfe ist tumultös und suggestiv, hinreißend und abstoßend zugleich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. In einer erdrückenden Beton- und Kupferarena von Penelope Wehrli inszeniert Kresnik in 28 bildlich überbordenden Szenen Gründgens' Lebensstationen von 1917 bis 1963 sowie Träume und Alpträume als symbolische Gladiatorenkämpfe. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Dies sind keine grausamen Gladiatorenkämpfe mit wilden Tieren wie im fernen Rom. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))