Glanzlichtern

← Vorige 1
  1. Setzen Museumskuratoren mit den Glanzlichtern der Kunstgeschichte immer wieder auf die sichere Nummer oder strahlt diese Epoche wirklich immer noch eine grenzenlose Faszination aus? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Cirque du Soleil und "Saltimbanco" sind ganz anders - eine perfekt durchgestylte Show mit vielen Glanzlichtern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Eine Veranstaltung dieses Namens hatte 1993 den Ruf der Neckarstadt global verbreitet, kulturell war's eine rasche Abfolge von Glanzlichtern, gelobt vom Publikum - aber ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Sie tun es, ohne auf die Maschinenästhetik gänzlich zu verzichten und spielen selbst mit Glanzlichtern auf perfekten Oberflächen, als ginge es um Beträge zu einer Automobilausstellung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.05.2003)
  5. Wer sich um die deutsch-französischen Beziehungen kümmert, stößt unweigerlich auf die Robert Bosch Stiftung, "zu deren Glanzlichtern die erfolgreichen Fortbildungsseminare für Journalisten der deutschen und der französischen Regionalpresse gehören". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Und zu den Glanzlichtern zählt die Radierung "Le repas frugal" von Pablo Picasso, ein äußerst fein nuanciertes Blatt von 1904, das auf 180 000 Mark geschätzt ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Unilever gehörten zu den Glanzlichtern im Index. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Aber das gab der Aufführung Spannung: In kraftvollen Streicherbögen, donnernden Blechentladungen, solistischen Glanzlichtern.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Erst recht morgen Abend (19.30 Uhr, Arena) gegen den BVB aus Dortmund, der in diesem Jahr nicht gerade zu den Glanzlichtern der Liga zählt (Rang zehn/10:20 Punkte). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.02.2003)
  10. "Femme Fatale" gehört nicht unbedingt zu den Glanzlichtern in der Karriere von Regisseur Brian De Palma. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2005)
← Vorige 1