Glasfenster

← Vorige 1 3
  1. Wenn man durch die langgezogenen Straßendörfer der Waliser Täler fährt, fallen einem die vielen verlassenen Häuser auf, Geschäfte sind mit Brettern vernagelt, die Glasfenster der Kapellen wurden eingeworfen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Mit dem Geld sollen Verputz, Stein und Glasfenster der im 13. Jahrhundert errichteten Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters restauriert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  3. Offiziere und Wissenschaftler hätten die Todeskämpfe durch Glasfenster beobachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2004)
  4. Er war sofort bereit, Entwürfe für ein farbiges Glasfenster anzufertigen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)
  5. Die Glasfenster von St. Stephan sind die vielleicht phantastischste Schöpfung eines Künstlers, der in Malerei, Druckgrafik, Keramik und Glaskunst gleichermaßen viel zu leisten vermochte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2004)
  6. Nicht, daß der Stuttgarter Künstler Camill Leberer der juwelenhaften Lichtorchestrierung spätmittelalterlicher Glasfenster nacheifern wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die mittelalterlichen Glasfenster aus der Marienkirche in Frankfurt (Oder) werden am Montag im russischen St. Petersburg an Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin (SPD) übergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2002)
  8. Darüber hinaus sind illustrierte Bücher und ein Glasfenster zu sehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Nachdem anfangs noch große Glasfenster den Durchblick in die kühlen Passagen erlauben, fühlt man sich, oben angekommen in einer anderen Welt, ganz alleine mit der Kunst. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Bemerkenswert sind vor allem die von Edward Burne-Jones geschaffenen, bunten Glasfenster. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3