Gleichaltrigen

  1. Trotzdem schaue ich nicht weniger oft aus dem Fenster, höre den Lärm von Fang- und Suchspielen, Absprachen für den Nachmittag oder einfach nur Streitereien; kurzum Verständigungen, wie sie unter Gleichaltrigen gang und gäbe sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ein Kurs mit Gleichaltrigen könne die Angst vor dem Neuen schnell nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  3. Einer Gleichaltrigen hat es Lee von der Musikgruppe Tic Tac Toe angetan: "Sie sieht frech aus und kann cool singen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Sie waren um 22.50 Uhr in einem Innenhof der Suhler Straße mit Gleichaltrigen in Streit geraten, worauf ein Jugendlicher die Pistole zog und schoß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Im Alter von 13 oder 14 Jahren sehen sich Jugendliche besonders gerne Videos in Gruppen von fünf oder mehr Gleichaltrigen an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.01.2002)
  6. Der 20-Jährige war von einem Gleichaltrigen mit einem Messerstich ins Herz getötet worden, als er am Stadtstrand Bacoli von Neapel einen Streit unter anderen Jugendlichen schlichten wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  7. Sehnsucht nach dem Partner Die Sehnsucht nach verlässlichen Partnern unter den Gleichaltrigen wird immer dominanter. 15-Jährige wollen mit einem Menschen zusammen sein, der einem zuhört. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.01.2002)
  8. Und Sprüche von Gleichaltrigen wie "Oh, du bist Katholikin, Du siehst doch ganz normal aus" nimmt nicht nur Lisa sehr gelassen hin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2005)
  9. Und er hat auch den Gleichaltrigen aufgetrieben, dem hier in jenem Winter die Flucht gelang: ein Radikalverweigerer, jeglicher Autorität konsequent abhold. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.11.2004)
  10. Trotz ihrer Kritik raten Wassilios Fthenakis und Wolfgang Tietze allen Eltern auf jeden Fall dazu, ihr Kind in den Kindergarten zu schicken, weil allein der regelmäßige Umgang mit Gleichaltrigen für die Entwicklung des Kindes förderlich sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)